Ich lade Sie herzlich ein!
Mit meinem Kaffee-Fahrrad bin ich ab sofort in Lüdinghausen und Seppenrade unterwegs. Mir ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Denn nur wenn wir miteinander reden, können wir für die bestehenden Aufgaben und Herausforderungen auch gute Lösungen und Kompromisse finden. Wenn Sie mein RadCafé entdecken, machen Sie doch eine kleine Pause und trinken mit mir einen leckeren Kaffee, Cappuccino oder Tee. Wenn wir uns in Lüdinghausen sehen, habe ich für Sie ein kleines "Lüdinghausen-Geschenk"dabei, in Seppenrade ist das natürlich stilecht mit Seppenrade-Bezug... :-)
Das RadCafé soll auch nach der Bürgermeisterwahl in Lüdinghausen und Seppenrade unterwegs sein, denn mein Wunsch nach einem ständigen Austausch mit Euch und Ihnen bleibt auch danach bestehen.
Ich bitte Sie um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme am 14. September. Es ist uns in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam gelungen, Lüdinghausen und Seppenrade weiterzuentwickeln. Es wurden zum Beispiel 400 Wohnungen gebaut, wir haben ein neues Gewerbegebiet auf den Weg gebracht und viele Arbeitsplätze geschaffen. Beim Umwelt- und Klimaschutz haben wir mit dem Beschluss zur Klimaneutralität und der Verabschiedung unserer Strategie, die erneuerbaren Energien auszubauen, Meilensteine erreicht, genauso wie bei der Entwicklung und Sanierung unserer Straßeninfrastruktur. Zudem hat Lüdinghausen in den vergangenen Jahren den Stempel "Gesundheitsstadt" bekommen, den wir mit dem Bau des neuen Klutenseebades weiter stärken wollen.
Aber es gibt noch viel zu tun: Ich bin bereit für Sie, bereit für Lüdinghausen und Seppenrade - und ich habe Lust auf mehr! Lust darauf, weitere fünf Jahre IHR Bürgermeister zu sein. Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg für unsere schöne Stadt.
Wir sehen uns!
Herzlichst,
Ihr Bürgermeister Ansgar Mertens