Über mich



Heimat in Lüdinghausen

Ich bin 47 Jahre alt, katholisch, und wurde am 29. Juli 1977  geboren.

 

In  Rüthen, wo meine Eltern heute noch leben, habe ich im Jahr 1997 am Friedrich-Spee-Gymnasium das Abitur erlangt.

 

Meine Familie - das sind meine Frau Kristin und unsere beiden Töchter Svea (18) und Jette (12)  - und ich leben in der Lüdinghauser Bauerschaft Aldenhövel. Hier sind wir als Großfamilie mit vier Generationen  zwischen 12 und 97 Jahren auf unserem Hof zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

 



Politik

Ich bin seit fast 25 Jahren CDU-Mitglied - mein Amt als Bürgermeister fülle ich aber überparteilich und neutral für alle Bürgerinnen und Bürger aus. Ich fühle mich der Stadt und den Menschen verpflichtet, denn meine Aufgaben heißen "Lüdinghausen und Seppenrade".

 

Seit 1993 bin ich politisch aktiv. Damals noch in der Jungen Union,  war ich später  CDU-Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Zwischen 2016 und 2018 war ich erster Mitgliederbeauftragter der CDU Nordrhein-Westfalen und kooptiertes Mitglied im CDU-Landesvorstand. Durch die Übernahme dieser politischen Verantwortung an den verschiedensten Stellen und über viele Jahre hinweg habe ich viel Erfahrung gesammelt und gelernt, wie es gelingt, Politik im Bürgersinne zu machen. Das möchte ich gerne auch weiterhin für Lüdinghausen und Seppenrade einbringen.



Wehrdienst

Meinen Wehrdienst habe ich nach dem Abitur im Jahr 1997 bei dem 2./Transportbataillon 801 absolviert. 

 

Ich bin unserer Bundeswehr bis heute eng verbunden und froh, dass die Stadt Lüdinghausen mit dem 2./AufklBat 7 aus der Westfalenkaserne in Ahlen eine Patenschaft eingegangen ist. Die Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft und wir können  ein Stück dazu beitragen, dass sie in unserem Alltag sichtbarer wird.



Dienst bei der Polizei NRW

Nach der Bundeswehrzeit bin ich in den Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen eingetreten, wo ich nach verschiedenen Stationen in Münster, Dortmund, Bielefeld, Gütersloh, Selm-Bork und Soest in den höheren Dienst aufgestiegen bin. Zuletzt war ich nach einer Qualifizierungsphase an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup bis zum Jahr 2020 als Polizeirat eingesetzt.



Verwaltungsstudium

An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld habe ich ein Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abgeschlossen. Später habe ich dann in Münster Öffentliches Management studiert und darin einen Masterabschluss erlangt (M.A.). Ich habe damit zwei fundierte verwaltungsrechtliche Studiengänge absolviert.



Berufsbegleitende Qualifikation

Ein weiteres  Studium der Kriminologie und Polizeiwissenschaft an der RuhrUniversität Bochum konnte ich 2013 mit dem Abschluss M.A. (Master of Arts) abschließen. Vorausgegangen war ein zweijähriges berufsbegleitendes Studium, in dessen Anschluss ich einen mehrjährigen Lehrauftrag an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg wahrgenommen habe. Die damit zusammenhängende Arbeit mit jungen Berufsanfängern hat mir große Freude bereitet.



Ehrenamt

Ich bin Mitglied in zahlreichen Lüdinghauser und Seppenrader Vereinen. Das ist mir wichtig, weil ich nah bei denen sein möchte, für die ich tagtäglich arbeite: den Menschen in unserer Stadt. Zudem bin ich Vorsitzender des DRK Ortsvereins Lüdinghausen und Seppenrade e.V. und ehrenamtlicher Fahrer im Bürgerbusverein Lüdinghausen e.V.




Hobbies

Ich bin leidenschaftlicher Rennradfahrer und Ausdauersportler. Mein bisheriges persönliches Radsport-Highlight war die Teilnahme am MünsterlandGiro, wo ich auch in diesem Jahr wieder dabei bin. Unser schönes Münsterland, den Kreis Coesfeld und unser Stadtgebiet auf dem Sattel zu erleben macht einfach Spaß!

 

Zudem sind wir Camper und gerne mit unserem Wohnwagen unterwegs. Leider kommt das oft zu kurz, aber Urlaub mit der Familie ist die schönste Zeit des Jahres.



Ihr Bürgermeister

Seit dem Jahr 2020, als ich bei der letzten Bürgermeisterwahl mit über 65 Prozent der Stimmen gewählt wurde, habe ich die große Ehre, IHR Bürgermeister sein zu dürfen. Dieses Amt macht mir sehr große Freude und ich engagiere mich aus vollem Herzen  für Lüdinghausen und Seppenrade.

 

Deshalb bewerbe ich mich bei der Bürgermeisterwahl am 14. September 2025 erneut um Ihr Vertrauen und dieses tolle Amt. Ganz im Sinne meines Mottos:

 

Die Zukunft von Lüdinghausen und Seppenrade soll in guten Händen bleiben.


Ansgar Mertens

Aldenhövel 48a

59348 Lüdinghausen

 

WhatsApp: 0173-576 8790

Signal: Mertens.11

Email: post@ansgar-mertens.de

LinkedIn Instagram Facebook TikTok